Startpunkt für diese Wanderung ist die Auenhütte an der Ifenbahn. Nach etwa 10 Minuten erreicht man schon das erste spannende Fotomotiv, den künstlich angelegten Herzsee. Der Weg führt dann durch den Rüchewald durch offene, wildromantische Wälder und Felsbrocken, die vor vielen Jahren vom Hohen Ifen abgebrochen sind, bis zur Melköde. Von dort aus führt der Pfad bergauf zur Schwarzwasserhütte.
Die Melköde zählt zu den schönsten Plätzen im Kleinwalsertal, nicht zuletzt wegen des beeindruckenden Wasserfalls in der Nähe. Das Schwarzwassertal hat eine bemerkenswerte Vielfalt der Flora und dient als wichtiger Rückzugsort für bedrohte Tierarten wie Auer-, Birk- und Haselwild, Sperber, Steinhuhn, Uhu, Wasseramsel und Kreuzotter.
Besonders für kleinere Kinder könnte diese zwar einfache, aber mit einigen Höhenmetern versehene Wanderung etwas zu anstrengend sein. Daher bietet es sich an, die Wanderung abzukürzen und als Zielpunkt das Einkehren in der Melköde Alpe festzulegen. Bis dorthin verläuft der Weg sanft ansteigend und ist auch mit einem geländegängigen Kinderwagen zu bewältigen.
- Länge: 3,2 km / 5 km
- Höhenmeter: 350
- Ausgangspunkt: Auenhütte